
Erkrankungen des Herzens und der Gefäße
Kurz-Erklärungen wichtiger Herzerkrankungen:
Die einzelnen Punkte lassen sich jeweils vertiefen und sind mit den Spezialseiten verlinkt.
-
Herzfrequenzvariabilität (HRV) und Sport
Hier folgt eine Präsentation über HRV und ihre Bedeutung für das Training im Kraft-Ausdauersport, also speziell für das Training im sog. Herzsport (Herzgruppen). Diese Messgrößen …
-
Koronare Herzkrankheit neu denken: Ein Aufruf zum Handeln
Lancet Kommission Editorial 2025 Doi: https://doi.org/10.1016/S0140-6736(25)00497-0 Seit Jahrzehnten konzentriert sich der klinische Ansatz zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit auf die akuten Auswirkungen einer Koronarverschlusserkrankung und …
-
Vom Wert der Auskultation
Vorauszuschicken wäre: Der Autor dieser Zeilen war als Hochschullehrer ein ausnahmsloser Verfechter der kardialen und pulmonalen Auskultationstechniken und darüber hinaus Anhänger der klinischen Ganzkörper-Untersuchung mit …
-
Versorgungs-Leitlinie CHI
Diese Nationale Versorgungsleitlinie, die von der DGK und dem BNK gemeinsam verfasst wurden, stellt die derzeitigen, gültigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren der chronischen Herzinsuffizienz vor.
-
Digitalis und Herzinsuffizienz
zur Studie DIGIT-HF Traditionelle Anwendungsgebiete & Evidenzlage 1. DIG-Studie (DIG-Studie, 1997) – Herzinsuffizienz (HFrEF, Sinusrhythmus) 2. Metaanalysen & Beobachtungsstudien – Mortalität 3. Vorhofflimmern – Risikoanalyse …
-
Lungenembolie – Diagnostik
Klinischer Ablaufplan bei Verdacht auf Lungenembolie 1. Ersteinschätzung (innerhalb von Minuten) Entscheidende Frage:👉 Ist der Patient hämodynamisch instabil (Schock, Blutdruck < 90 mmHg, Kreislaufstillstand)? 2. …






