Fahreignung bei kardiovaskulären Krankheiten (KHK)
Dieser Beitrag, eine Pocketleitlinie der DGK, beschreibt die derzeit gültigen Vorschriften und Empfehlungen zur Eignung als Kfz-Führer bei einer koronaren Herzerkrankung (KHK)
cardio-medical informations – KARD-INFO
Aktuelles und Wissenswertes zu Herz-Kreislaufkrankheiten
Dieser Beitrag, eine Pocketleitlinie der DGK, beschreibt die derzeit gültigen Vorschriften und Empfehlungen zur Eignung als Kfz-Führer bei einer koronaren Herzerkrankung (KHK)
In diesem Schema der Deutschen Herzstiftung wird der Ablauf einer Reanimation, wie sie zur Zeit empfohlen wird, vorgestellt. Prüfen, Rufen, Drücken und Schocken – PRDS …
zurück… Original:Underlying reasons for sex difference in survival following out-of-hospital cardiac arrest: a mediation analysisCharlotte Miedel , Martin Jonsson , Mariana Dragas , Therese Djärv , Per Nordberg , Araz Rawshani , Andreas Claesson , Sune Forsberg , Anette Nord , Johan Herlitz …EP …
Es ist zur Zeit aktuell, sich mit dem genetisch determinierten LP(a), dem Lipoprotein (a) zu befassen. Hierbei handelt es sich um ein dem LDL ähnliches …
Heute – 7.Oktober 2024 – wurden die beiden Forscher Ambros und Ruvkun für ihre Arbeiten zur Genregulation durch die so genannten micro-RNA (miRNA) mit dem …
Lange Zeit war TAVI (transaortic valve implantation) den so genannten Hochrisikopatienten vorbehalten, also einer Gruppe hohen Alters und signifikanten Vorerkrankungen. Das hat sich in der …
Implantierbares komplettes Kunstherz (TAH) Erstmals hat das Team der Herzchirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg 2 Patientenvollständige Kunstherzen implantiert. Das 1 kg schwere Herz ersetzt das natürliche …
Es könnte sein, dass bei den Indikationen zur HTX etwas in Bewegung geraten ist. Denn die Bereitschaft der Deutschen, das Organ Herz – und auch …
Hierbei handelt des ich um einen physiologischen Vorgang der Blutstillung bei Verletzungen oder Gefäßläsionen, der einen Blutverlust und damit eine mögliche tödliche Komplikation zu vermeiden …
Die diesjährigen Herzwochen (November 2023) befassen sich mit dem Herzstillstand – oder dessen Folge, dem plötzlichen Herztod (PHT). Nach Erhebungen von Experten des Gesundheitssystems erleiden …