Venenkrankheiten
Das Venensystem des menschlichen Körpers sammelt das sauerstoffarme Blut, das reich an Stoffwechsel -Abbauprodukten ist, und führt es über das Hohlvenensystem (V. cava) zurück zur …
cardio-medical informations – KARD-INFO
Aktuelles und Wissenswertes zu Herz-Kreislaufkrankheiten
Das Venensystem des menschlichen Körpers sammelt das sauerstoffarme Blut, das reich an Stoffwechsel -Abbauprodukten ist, und führt es über das Hohlvenensystem (V. cava) zurück zur …
Von 2017 bis 2019 wurde durch den Dachverband der saarländischen Herzgruppen eine prospektive Kohortenstudie durchgeführt, bei der es um die Verwendung von E-Bikes (Pedelecs) bei …
periphere arterielle Verschlusskrnkheit (pAVK): Spezielle Auswirkung einer Arteriosklerose an den Beinen, was zu charakteristischen Symptomen und Krankheitsformen führt.
Der Risikofaktor Rauchen ist in Deutschland Ziel einer Reihe von Kampagnen, deren Erfolg immer noch umstritten ist. Dabei ist Rauchen das Hauptrisiko für Die Anti-Raucher-Kampagnen …
Angst ist Stress und oft wäre „ich vor Angst fast gestorben“, hört man oft. Auch in kardiologischen Gutachten wird nicht selten untersucht, ob ein Todesfall …
Nach einer neuen schwedischen Arbeit (SCAPIS) über Kard-CT-Ergebnisse an mehr als 30.000 Männern und Frauen (>50.65 Jahre alt) hat sich gezeigt, dass koronare Engstellen ohne …
Folgende Ziele wurden im Sondierungspapier angegeben: Die Beibehaltung des dualen Systems aus GKV und PKV. Vorsorge und Prävention als Leitprinzip, Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Weiterentwicklung …
Die am Übergang zwischen linkem Ventrikel und aufsteigender Aorta befindliche Aortenklappe nimmt unter den Herzklappen-Erkrankungen eine Sonderstellung ein. Das ist in der speziellen Funktion dieser …
Details… Synonyme oder Ähnlichkeiten: Schlaganfall, Apoplexie, Insult, Hirninfarkt, TIA, Schlägelchen. Neben dem Herzinfarkt ist der Schlaganfall eine der wichtigsten Gefäßerkrankungen und steht Inder Statistik an …
Weiter in Richtung Gentherapie und personalisierte Medizin… Die Gentherapie mit miRNA-Medikamenten (Inclisiran) mit dem Effekt einer Hemmung von PCSK9 ist bereits zugelassen und möglich. Inzwischen …