Hochdruck-Polypille?
Im Ärzteblatt von heute, 10.9.2024, wird über einen Bericht auf dem ESC London 2024 gemeldet, dass eine Vierfachpille bei resistentem Bluthochdruck (5%) besser ist als …
cardio-medical informations – KARD-INFO
Aktuelles und Wissenswertes zu Herz-Kreislaufkrankheiten
Im Ärzteblatt von heute, 10.9.2024, wird über einen Bericht auf dem ESC London 2024 gemeldet, dass eine Vierfachpille bei resistentem Bluthochdruck (5%) besser ist als …
Die 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) 2025 steht unter einem interessanten Generalthema, das für viele neu und wenig selbsterklärend sein dürfte: „Perspektiven …
Es könnte sein, dass bei den Indikationen zur HTX etwas in Bewegung geraten ist. Denn die Bereitschaft der Deutschen, das Organ Herz – und auch …
Hierbei handelt des ich um einen physiologischen Vorgang der Blutstillung bei Verletzungen oder Gefäßläsionen, der einen Blutverlust und damit eine mögliche tödliche Komplikation zu vermeiden …
Minister Lauterbach hat gestern seine Absicht erklärt, homöopathische Leistungen ab sofort nicht mehr durch „Beitragsmittel“, d.h. Kassenleistung, bezahlen zu wollen. Dieser Schritt ist richtig und …
Wie heute aus der Transplantationsklinik Baltimore (Prof. Griffith) mitgeteilt wurde, sei der zweite Patient, dem ein Schweineherz transplantiert wurde, über eine Abstoßungsreaktion – wohl nicht …
Die diesjährigen Herzwochen (November 2023) befassen sich mit dem Herzstillstand – oder dessen Folge, dem plötzlichen Herztod (PHT). Nach Erhebungen von Experten des Gesundheitssystems erleiden …
Hier wird eine mit Hilfe von Chat GPT erstellte Präsentation gezeigt, die sich mit dem Thema Ausdauertraining befasst. Chat GPT ist ein so genanntes Sprachmodell …
Die angeborenen Herzfehler sind eigentlich Gegenstand der Kinderkardiologie und werden dort abgehandelt. Durch die Fortschritte der Therapie bei diesen kleinen Patienten werden diese meist soweit …
1. Definition Der Agatston-Score ist ein einheitsloses Maß zur Quantifizierung der Kalzifikation der Koronararterien mittels Kard-CT. Die Untersuchung zur Bestimmung des Agatston-Scores wird als „Koronare Kalzium-Score-Bestimmung“ bezeichnet. Bei Bestimmung des Wertes durch Kard–CT) …