Ergometrie (Belastungs-EKG)
Die ergometrische Untersuchung ist eine der wichtigsten und ältesten nicht-invasiven Methoden der Kardiologie. Sie ist allerdings inzwischen von anderen Methoden (Stress-Echo) ergänzt und erweitert worden. …
cardio-medical informations – KARD-INFO
Aktuelles und Wissenswertes zu Herz-Kreislaufkrankheiten
Die ergometrische Untersuchung ist eine der wichtigsten und ältesten nicht-invasiven Methoden der Kardiologie. Sie ist allerdings inzwischen von anderen Methoden (Stress-Echo) ergänzt und erweitert worden. …
Eine Kardiomyopathie (KMP) ist eine nicht entzündliche Herzmuskelerkrankung, die zu einer Herzinsuffizienz, zu Herzrhythmusstörungen und zu plötzlichem Herztod führen kann. Sie sind oft genetisch bedingt …
zum Diagnostikplan Durch Verschleppung eines Thrombus aus einer entzündeten oder erweiterten Vene (meist Bein) in die Pulmonalarterien (Embolus) wird die Entleerung des rechten Herzens behindert …
Schema des Blutkreislaufs: Die vom Herz abgehenden Blutgefäße, die Blut vom Herzen weg in die Peripherie führen, nennt man Arterien, die Gefäße, die Blut zum …
Die menschlichen Herzklappen sind für die normale Funktion des Herzen unerläßlich. Sie sind als Richtungsventile zu verstehen, die den Blutfluss je nach Postion in eine …
Ausgehend von der frühen Beobachtung, dass bei einer hochfrequenten Reizung des Sinusknotens SK durch einen externen Schrittmacher die Erholungszeit des SK, dessen normale Frequenz wieder …
Die Technik der Wiederbelebung (Reanimation) sollte heute von jedem gesunden Mitbürger beherrscht werden. Sie ist einfach, muss aber in regelmäßigen Abständen im Rahmen von Schulungen …
Die Virusinfektion mit dem SARS CoV2-Virus („Corona“) hat die gesamte Weltbevölkerung, seit November 2019 der erste Fall in Wuhan/China auftrat, erfasst und wir sprechen daher …
Darunter versteht man die kardiologische Vorgehensweise, mittels eines Herzkatheter-Eingriffs eine ursächliche Behandlung der Herzerkrankungen einzuleiten. Dazu zählen